Einträge von Lutz

Aktionstag für den Mietendeckel am Samstag, 5. März

Am Samstag, dem 05.03.2022 findet 10-16 Uhr ein Aktionstag für den Potsdamer Mietendeckel statt. Wer sich an der Untersschriftensammlung beteiligen will, ist herzlich eingeladen, in dieser Zeit an unserem zentralen Stand am Platz der Einheit, Listen und Material abzuholen, ausgefüllte Listen abzugeben oder einfach zu unterschreiben.

Deutsche Wohnen enteignen sagt Unterstützung zu

Von unserem Info- und Mobilisierungstreffen am Freitag, 25.02. im Rechenzentrum berichtet das Neue Deutschland: Mit Klemmbrett und Kuli in den Frühling Potsdamer Initiative wirbt für Mietendeckel im städtischen Wohnungsbestand Im Fußball kommt in der Halbzeitpause das Team zusammen, analysiert das bisherige Spiel und schaut, was sich in der zweiten Hälfte verändern muss. Bei politischen Kampagnen […]

Raus zur zweiten Halbzeit! Kommt am 25.02.2022 ins Rechenzentrum!

Raus zur zweiten Halbzeit! Für den Potsdamer Mietendeckel Liebe aktive Potsdamer*innen, im Juni 2021 haben verschiedene Mieter*inneninitiativen mit Unterstützung der Wählergruppe Die aNDERE, der LINKEN und zusammen mit Stadt für alle das Bürgerbegehren Potsdamer Mietendeckel angeschoben. Die zentrale Forderung ist „Maximal 1% Mieterhöhung in den kommunalen Wohnungen in den nächsten fünf Jahren“. Bis zum Winter […]

MIETEN DECKELN IM ZENTRUM OST

Die nächsten Standtermine stehen fest. Unsere Unterschriftensammler*innen sind in den nächsten Tagen in Zentrum Ost und in der Innenstadt unterwegs. An den Ständen können gern auch volle Unterschriftenlisten abgegeben werden. Do, 07.10. 09-12 Uhr Zentrum Ost, REWE Fr, 08.10. 11-16 Uhr Zentrum Ost, REWE Sa, 09.10. 08-15 Uhr Zentrum Ost, REWE Sa, 09.10. 09-12 Uhr […]

Unterschriftensammlung im Bornstedter Feld und Zentrum Ost

Am Sonntag haben 56,4 % der in Berlin Wahlberechtigten für den Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen!“ gestimmt. Für die Enteignung stimmten 1.034.000 Menschen. Die Parteien, die die Enteignung ablehnen (SPD, CDU, AfD und FDP) erhielten bei der parallel stattfindenden Wahl zum Abgeordnetenhaus gerade 994.000 Stimmen. Wir gratulieren unseren Freund:innen in Berlin zu diesem Riesenerfolg, […]

Erster Erfolg für das Bürgerbegehren Potsdamer Mietendeckel

Im Hauptausschuss am Mittwoch stellte der Oberbürgermeister neue Überlegungen zu einem Potsdam-Bonus bei der Vergabe städtischer Wohnungen vor. https://www.pnn.de/potsdam/kampf-gegen-die-wohnungsnot-potsdam-bonus-fuer-einheimische/27616412.html Das Bürgerbegehren für einen Potsdamer Mietendeckel bewertet dies als einen ersten Erfolg unserer laufenden Unterschriftensammlung. Erstmals erkennt die Stadtspitze an, dass das städtische Wohnungsunternehmen künftig die Interessen der Bestandsmieter*innen stärker berücksichtigen muss. Der Vorschlag eines Potsdam-Bonus […]

14.09.: Filme und Diskussion zum Mietendeckel im Thalia: Stadtspitze und ProPotsdam verweigern die öffentliche Diskussion

Am Dienstag, 14.09. findet ein Film- und Aktionstag im Babelsberger Kiezkino Thalia statt. Neben interessanten Filmen (17 Uhr Die Stadt als Beute, 20.30 Uhr Der letzte Mieter) ist eine Podiumsdiskussion vorgesehen. Dazu haben Dr. Ulrike Hamann (Vorstandsmitglied der Wohnraumversorgung Berlin AöR) und Rouzbeh Taheri (Deutsche Wohnen und Co. enteignen) zugesagt. Die Stadtspitze und die Geschäftsführung […]

Jüngstes Bürgerbegehren der Stadtgeschichte?

Das Bürgerbegehren für den Potsdamer Mietendeckel hat inzwischen mehr als 5.000 Unterschriften gesammelt und trotz der Sommerpause bereits mehr als 1/3 des Quorums (14.286 Unterschriften) erreicht. Damit haben sich schon mehr als 3% der Wahlberechtigten sich dafür ausgesprochen, die Mietsteigerung im städtsischen Wohnungsbestand auf max. 1% in 5 Jahren zu begrenzen. Auffallend ist bislang der […]

Bürgerbegehren sammelt in Babelsberg und in der Waldstadt

Inzwischen haben mehr als 3 % der Potsdamer Wahlberechtigten unser Bürgerbegehren für einen Potsdamer Mietendeckel unterschrieben. Allerdings brauchen wir noch viele Unterschriften, um die Mieten in Potsdam zu deckeln. In den nächsten Tagen werden wir vorrangig in Babelsberg und in der Waldstadt Unterschriften für den Mietendeckel sammeln. Mo, 30.08.  18.30 – 19.30 Uhr  Thalia Die, […]

5000. Unterschrift für den Potsdamer Mietendeckel

Das Potsdamer Bürgerbegehren hat nun das erste Drittel geschafft und die 5.000. Unterschrift gesammelt. Sie kam ausgerechnet von einem Eigenheimbesitzer, aus dem Potsdamer Norden, der findet, dass es bei den Mieten „irgendwo auch eine Anstandsgrenze geben muss“. Das finden wir auch. Deshalb sammeln wir in der nächsten Woche weiter Unterschriften: Die  24.08.  14-17 Uhr  Platz […]